© International University Paslam, Bavaria Februar 2022
International University Paslam
Bavaria
Sonstiges
Stellenausschreibung
Die Internationale Universität Paslam, Bayern besetzt zum 1.Juli.2022 eine
nicht wissenschaftliche Stelle im Bereich der intensiven
Studierendenbetreuung.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit, die in der
Lage ist, flexibel auf die Bedürfnisse der Studierenden und der Bewohner
Paslams einzugehen.
Erfahrungen in der Gastronomie sind erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium
und eine nachgewiesene pädagogische Eignung auch auch außerhalb des
Hochschulbereichs.
Die Internationale Universität Paslam, Bayern ist familienfreundlich und
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an;
sie bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Internationale Universität Paslam, Bayern vertritt ein Konzept der
intensiven Betreuung der Studierenden mit persönlichem Einsatz.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
Foto, Referenzen, beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Urkunden) sind
bis zum 31.März.2022 an:
International University
Paslam, Bavaria
83717 Paslam
Tiroler Winkel 1-5
mit dem Vermerk ST-11-2022 zu senden.
PPB
Paslamer-Pandemie-Bedingungen
Paslam ist coronafrei, covidfrei, deltafrei und aktuell auch omikronfrei.
Dennoch
hat
Bürgermeister
Filbinger
im
Einklang
mit
allen
Ratsmitgliedern,
auch
im
Einklang
mit
dem
Sozi
Gschwendtner,
eine
Maskenpflicht
in
allen
Geschäften
und
Amtsstuben
erlassen.
Selbstverständlich
sind
nur
geprüfte
FFP2-Masken erlaubt. Dieses Operationstuchzeug steht auf dem Index.
Ausgenommen
sind
die
beiden
sehr
gut
belüfteten
Gasthäuser
‚Zum
Ochsen‘
und ‚Fröschl‘.
Die
aktuelle
Paslamer
Abstandsregelung
(PAR)
bedeutet,
dass
Zusammenkünfte
von
mehreren
Menschen
immer
im
Armlängenabstand
stattfinden dürfen. Ob mit oder ohne Maßkrug spielt dabei keine Rolle.
Da
in
Paslam
eine
noch
zu
überprüfende
Impfquote
von
103,5%
verzeichnet
wurde,
also
alle
Paslamer
haben
eine
erste,
eine
zweite
und
eine
Boosterimpfung
erhalten,
ist
eine
1-5G
Regelung
obsolet.
Die
überzähligen
3,5% sind als vorausschauende Reserve zu verstehen.
Nicht-Paslamer
werden
nur
unter
ganz
bestimmten
Voraussetzungen
im
Ortsgebiet
von
Paslam
geduldet.
So
hat
jeder
Interessent
zwei
eingeborene
(nicht
zugezogene!)
Paslamer
Bürger
als
Bürgen
anzugeben.
Selbstverständlich
ist
ein
3-G-Nachweis
vorzulegen.
Zusätzlich
sind
2
Schnelltests
im
Abstand
von
einer
Stunde
im
Zelt
am
Ortseingang
beim
Aral
vom
Abdul
Habibi
durchzuführen.
Für
Besucher,
die
dann
Paslam
besuchen
dürfen,
gibt
eine
doppelte
Abstandsregelung,
also
2
Armlängen.
Zusätzlich
gilt
die
FFP2-Maskenpflicht
für
Besucher
auch
im
Ochsen
und
im
Fröschl.
Nur
für
die
Augenblicke
des
Zusichnehmens
von
Speisen
und/oder
Getränken ist ein kurzfristiges Abnehmen der Maske erlaubt.
Verstöße
werden
umgehend
und
unnachsichtig
ohne
Verwarnung
geahndet.
Ein
Besuchsverbot
auf
Lebenszeit
ist
im
Falle
des
Verstoßes
selbstverständlich.
Dafür
steht
der
Ortspolizist
Bruno
Willert
mit
seinem
ganzen Namen.
Stand: 02.02.2022